E – H
E - H / Nähkästchen / Neue ProdukteFlohsamenschalen
Indische Flohsamenschalen (Plantago Ovata) enthalten wertvolle schleimbildende Ballaststoffe, welche bei Berührung mit Flüssigkeit aufquellen. Die Schalen haben ein bis zu fünf Mal höheres Quellvolumen als der Samen selber. Wirkung Durch die große Schleimmenge können Flohsamen helfen, den Darm zu reinigen … Weiterlesen
Gerstengras
Gerstengras Jeder von uns kennt „grasende“ Hunde im Frühjahr – sobald die ersten zarten Triebe des frischen Grüns aus dem Boden schießen, werden diese von unseren Vierbeinern genussvoll verspeist. Mit Gerstengraspulver liefert die Natur eine konzentrierte und natürliche Lebenskraft – … Weiterlesen
Huflattich – Tussilago farfara
Inhaltsstoffe und Heilwirkung Die enthaltenen Schleimstoffe schützen die Schleimhäute in den Verdauungs- und Atemwegen vor den Angriffen von Parasiten und Fremdkörpern. Die Bitterstoffe wirken tonisierend und verbessern so das Allgemeinbefinden, steigern den Appetit und fördern den Schlaf, die Gallussäure stärkt … Weiterlesen
Hopfen – Humulus lupulus
Inhaltsstoffe Hopfen enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Methylbutenol, Flavonoide, Gerbstoffe sowie Polysaccharide. Heilwirkung und Verwendung Hopfen ist ein mildes Beruhigungs-, Schlaf- und Schmerzmittel mit hormoneller und antibakterieller Wirkung. Hopfen lindert Magen-Darm-Beschwerden, Blasenentzündungen, Kopfschmerzen und hilft bei Nervosität. Auch bei Hautinfektionen wie … Weiterlesen
Hirtentäschel – Capsella bursa-pastoris
Inhaltsstoffe Die Pflanze enthält u.a. Cholin, Flavonoide, Kalziumsalze, Kaliumsalze, Vitamin C, ätherische Öle, Saponine und Gerbstoffe. Heilwirkung und Verwendung Seit der Antike wird das Hirtentäschelkraut bei Tier und Mensch zum Blutstillen eingesetzt, ganz besonders bei Gebärmutterblutungen. Demnach wäre zu seinem … Weiterlesen
Himbeere – Rubus idaeus
Inhaltsstoffe Die Himbeere (Blätter und Früchte) enthält Flavonoide, Gerbsäuren, Vitamin A, B, C und E, Mineralstoffe, Kalium und Tannine. Heilwirkung und Verwendung Himbeerblätter enthalten Gerbstoffe vom Gallus- und Ellagsäuretyp, Flavonoide sowie Vitamin C und Mineralstoffe. Trächtigen Hunden & Katzen verfüttert … Weiterlesen
Heidelbeere – Vaccinium myrtillus
Inhaltsstoffe Heidelbeeren enthalten überdurchschnittlich viele Gerbstoffe. Da die Gerbstoffe der Heidelbeere an die zahlreichen Farbstoffe gekettet sind, müssen sie im Darm erst aus der Verbindung gelöst werden, wodurch ihre Wirkung genau in der richtigen Geschwindigkeit und Dosierung für den Organismus … Weiterlesen
Hagebutte / Heckenrose – Rosa canina
Inhaltsstoffe Die Hagebutte hat einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C und ist einer der wichtigsten Kalziumlieferanten der Pflanzenwelt. Die enthaltenen Flavonoide sorgen dafür, dass der Körper das Vitamin C der Hagebutte besser verwerten kann und wirken entzündungshemmend und antibiotisch. … Weiterlesen
Goldrute – Solidago virgaurea
Inhaltsstoffe und Heilwirkung Die Goldrute hat einen hohen Gehalt an antibiotischen, krebs- und entzündungshemmenden Flavonoiden, welche die Harnmenge und die Natriumausscheidung erhöhen. Die enthaltenen Phenolglykoside wirken schmerz- und entzündungshemmend und fördern die Urinausscheidung. Die Saponine hemmen die Vermehrung von Pilzen … Weiterlesen
Geißraute – Galega officinalis
Inhaltsstoffe Die Geißraute enthält Gerbstoffe, Saponine, Flavonoide und Chromsalze. Heilwirkung und Verwendung Die Geißraute hat eine harntreibende und schweißtreibende Wirkung und fördert die Milchbildung, regt die Bauchspeicheldrüse an und hilft bei allen Arten von Verdauungstörungen. Äußerliche angewendet hilft die Geißraute … Weiterlesen